Werbeartikel für Handwerker - Werbegeschenke für das Handwerk
Wir machen's passend für Handwerker!
Alles auf einen Blick: Werbeartikel, Streuartikel und Werbegeschenke, die für den Einsatz in der Handwerksbranche geeignet sind. Inhaber von Handwerksbetrieben und selbstständige Handwerker finden hier passende Werbeartikel für ihre Branche. Bedruckt mit einer originellen Werbebotschaft und eigenem Logo erhalten Sie individuelle Werbemittel für Ihr Unternehmen.
Unsere Werbeartikel-Kategorien für Handwerker
Weitere Werbeartikel für Handwerker
Hier finden Sie weitere passende Produkte, die nicht in den Kategorien oben gelistet sind:Trolli Team-Gummibärchen
Preis: ab 12,00 €
per 100 Stück
inkl. 4-c Euroskala
per 100 Stück
inkl. 4-c Euroskala
Schokowerkzeug gemischt
Preis: ab 1,54 €
per 1 Stück
inkl. 4-farb. Druck
per 1 Stück
inkl. 4-farb. Druck
Pinsel aus Schokolade
Preis: ab 2,37 €
per Stück
inkl. 4-farb. Druck
per Stück
inkl. 4-farb. Druck
Gel-Wärmekissen Haus
Preis: ab 1,05 €
per Stück
per Stück
Chiphalter
Preis: ab 0,14 €
per Stück
per Stück
Profi-Handwaschpaste
Preis: ab 0,46 €
per Stück
inkl. 4c Druck
per Stück
inkl. 4c Druck
Profi-Handwaschpaste
Preis: ab 1,26 €
per Stück
per Stück
Handwaschpaste
Preis: ab 1,35 €
per Stück
inkl. 4c Druck
per Stück
inkl. 4c Druck
USB-Stick Major
Preis: ab 4,99 €
Tagespreise
Tagespreise
Beiträge für Handwerker in unserem Werbeartikel Blog
Die Blog-Beiträge finden Sie auf promotional-blog.de in der Rubrik »Werbeartikel Bau & Handwerk«Lesen Sie die letzten Beiträge:
- Werbeartikel Baugewerbe & Architekten – USB-Stick „Major“!
- Frisch gestrichen! – Werbeartikel für Maler und Lackierer
- „Klappern gehört zum Handwerk“: Nützliche Werbemittel auch!
- „Handwerk hat goldenen Boden.“ – Dafür werben wir!
- Es ist Richtfest – Gute Arbeit mit bester Werbung feiern!
- Bis der Hammer fällt! – Werbeartikel für Bau und Handwerk
Zollstöcke mit Logo bedrucken lassen – darüber freuen sich Ihre Kunden!
Werbeartikel sind im Handwerk ein wichtiges Mittel, um die häufig engen Kundenbeziehungen dauerhaft zu pflegen. Sehr beliebt sind beispielsweise Zollstöcke mit Logo, weil sie die Kunden bei jeder Benutzung an den Handwerksbetrieb erinnern. Damit eignen sich Zollstöcke aus Holz oder aus Kunststoff mit Werbedruck ideal als Werbemittel für Handwerker. Eine genauso wichtige Funktion in jeder Handwerksfirma haben Wasserwaagen und Maßbänder. Bedruckt mit dem eigenen Logo sind sie ein idealer Werbeträger für das Handwerker-Gewerbe.Fruchtgummi im Werbetütchen als Give-away bestellen – der ideale Streuartikel für jede Handwerksmesse!
Als Teil der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) veranstaltet die Handwerksbranche jedes Jahr eine Vielzahl von Messen in Deutschland. Als leckere und vor allem günstige Give-aways empfehlen wir für den Einsatz auf Messen rund um das Handwerk unsere Fruchtgummi in Form kleiner Werkzeuge. Verpackt in Werbetütchen mit Logo finden die kleinen Werbegeschenke reißenden Absatz und sorgen so für jede Menge Werbekontakte – Werbung, die lecker schmeckt und neue Kunden gewinnt!Lustige Werbefiguren und Antistress-Werbemittel – passend zum Handwerk!
Sie suchen als Handwerker eine originelle Werbemöglichkeit für einen besonderen Anlass? Dafür empfehlen wir eine unserer lustigen Badeenten mit Logo, die als Bauarbeiter, Handwerker oder Maler perfekt zur Branche passen. Ebenfalls eine originelle Werbegeschenk-Idee sind die ulkigen Figuren aus der Serie Herr Bert®, die als Bauarbeiter, Maurer, Maler oder Dachdecker für jeden Witz zu haben sind. Ein Bauarbeiter zum Knautschen – gibt’s nicht? Gibt's doch! Mit Ihrem Logo als Werbeartikel im Bauhauptgewerbe jetzt bestellen!Schokolade in Form von Werkzeugen– das nächste Firmenfest kann kommen!
Ganz gleich ob Firmenjubiläum oder Weihnachten, für feierliche Anlässe empfehlen wir feierliche Werbegeschenke passend für das Handwerksgewerbe. Köstliche Schokolade in Form von Werkzeugen aus handgeschöpfter Edel-Vollmilchschokolade oder ein leckerer Pinsel aus Schokolade eignet sich hervorragend als standesgemäßes Werbegeschenk für Handwerksfirmen. „Häuser“ verschenken können Handwerksunternehmen auch mit unseren Zündhölzern in Hausform. Eigenes Logo und Werbebotschaft drauf und fertig ist ein nützlicher und origineller Streuartikel für die jede Jahreszeit.Handwaschpaste fürs Handwerk – wie heißt es so schön: Eine Hand wäscht die andere!
Natürlich verlangt der Handwerker für seine Dienste keinen Gegendienst, sondern wird für seine Leistungen hoffentlich anständig bezahlt. Vielmehr geht es beim Einsatz unserer Handwaschpaste darum, ein zur Branche passendes Werbegeschenk für die Kunden im Handwerk bereitzustellen. Dabei stehen die „sauberen Hände“ für das Vertrauen in die Kompetenz, die Leistungsfähigkeit und Termintreue, auf die sich der Kunde bei seinem Handwerker stets verlassen kann. Die Handwaschpaste wird in Deutschland hergestellt und ist dermatologisch als „Sehr gut hautverträglich“ getestet.Werbeartikel für Handwerker – Ihre Vorteile
- Langlebige und originelle Werbeträger
- Fruchtgummi in passender Form zur Branche
- Hohe Nützlichkeit
- gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Wissenswertes über die Handwerkerbranche
Das Handwerk ist ein sehr vielseitiger Wirtschaftsbereich und bildet mit seinen rund 1 Million Handwerker-Betrieben (28,8 Prozent der Unternehmen) ein Kernstück der deutschen Wirtschaft. Mit ca. 5,45 Millionen Beschäftigen bietet die Handwerksbranche mit 12,5 Prozent aller Erwerbstätigen und 27,4 Prozent aller Auszubildenden auch ein beachtliches Beschäftigungsfeld in Deutschland. Mit einem Umsatz von rund 581 Mrd. Euro im Jahr 2017 stellen die Umsätze der Handwerksbetriebe einen Anteil von 17,8 Prozent am Bruttoinlandsprodukt der Bundesrepublik. Die Handwerksbetriebe sind nach der Handwerksordnung in 41 zulassungspflichtigen, 53 zulassungsfreien und 57 handwerksähnlichen Gewerben tätig. Zu den umsatzstärksten Betrieben gehören: Kraftfahrzeugtechniker, Bäcker, Elektrotechniker, Installateure & Heizungsbauer, Feinwerkmechaniker, Metallbauer, Maurer & Betonbauer, Tischler, Fleischer und Straßenbauer.Quellen:
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V.
Statistisches Bundesamt
Statista
WikiPedia
Weiterführende Links:
- Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) e.V.
Branchenverband des Deutschen Handwerks, Berlin - Handwerk.de
Onlinepublikation des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) e.V., Berlin - Deutsche Handwerkszeitung
Onlineauftritt der Zeitschrift „Deutsche Handwerkszeitung“, Verlag Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen - Handwerk Magazin
Onlineauftritt der Zeitschrift „handwerk magazin“, Verlag Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen - Wikipedia: Handwerk
Lieferung nur an Firmen, Vereine, Behörden und vergleichbare Institutionen. Alle Preise zzgl. MWSt. und Versandkosten.